10. Parkfest Westend 2022
Der Stadtteilverein Westend Eberswalde lädt alle Eberswalderinnen und Eberswalder sowie ihre Gäste recht herzlich zum 10. Parkfest in den Westendpark ein. Wie jedes Jahr erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein.
Der Stadtteilverein Westend Eberswalde lädt alle Eberswalderinnen und Eberswalder sowie ihre Gäste recht herzlich zum 10. Parkfest in den Westendpark ein. Wie jedes Jahr erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein.
Stadtteilverein spendet Pflanzen für die Kitas „Im Zwergenland“ und „An der Zaubernuss“
Wenn das Wetter in den nächsten Tagen mitspielt, dann können die Kleinen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen ihre Außenanlagen mit farbenprächtigen Pflanzen gestalten. „Es ist für unseren Verein seit zehn Jahren eine besondere Tradition, jeweils zum Beginn des Frühlings den Kitas „Im Zwergenland“ und „An der Zaubernuss“ in unserem Stadtteil Westend Frühblüher zu schenken“ so der Vorsitzende des Stadtteilvereins, Danko Jur, bei der Übergabe am 6. April 2022. Mit einem Lied bedankten sich die Kinder und sicherlich werden einige von ihnen auch das nächsten Westend-Parkfest mit einem kleinen Programm mitgehalten. Das Westend-Parkfest findet in diesem Jahr am 2. und 3. September statt.
Der Stadtteilverein traf sich mit der Ersten Beigeordneten der Stadt Eberswalde und Baudezernentin, Anne Fellner, zu einer Diskussion über die Gestaltung des Bahnhofsumfeldes. Dazu gehört der Westendpark, der bereits seit Jahren im Mittelpunkt der Aktivitäten des Stadtteilvereins steht.
Eberswalde wächst kontinuierlich seit 2013. Die Nachfrage nach Wohnraum ist gewachsen. Aus den Veränderungen ergeben sich viel Fragen an die Zukunft, wie die Erste Beigeordnete in ihren Vortrag erläuterte. Um gemeinsam mit den Einwohnern diese Entwicklung zu begleiten und aktiv zu gestalten, hat die Stadt hat auf der Website www.eberswalde2035.de die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich an der Entwicklung ihrer Stadt, und hier insbesondere im Umfeld des Bahnhofes, einzubringen. Die Beteiligungsplattform wurde am 9. November gestartet. Damit soll unter anderem der städtebauliche Wettbewerb „Neustart Westend“ vorbereitet werden.
Der Stadtteilverein Eberswalde-Westend, das wurde im Gespräch am 25. November im Restaurant „Wilder Eber“ deutlich, will sich an der Diskussion über die Entwicklung aktiv einbringen. Neben den kulturellen Veranstaltungen, die jährlich im Park stattfinden und diese grüne Oase im Zentrum des Stadtteils aus dem „Dornröschen-Schlaf“ erweckt hat, wurde vor drei Jahren gemeinsam mit der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung das Projekt „Mehrgenerationenpark“ entwickelt.
Zu einem entspannten Nachmittag mit dem Brandenburgischen Konzertorchester hatte der Stadtteilverein Eberswalde-Westend am Freitag, dem 3. September 2021, Eberswalderinnen und Eberswalder in den Westendpark eingeladen. Bei sommerlichen Wetter und bekannten Melodien servierten prominente Gäste und Mitglieder des Vereins die zahlreichen Besucher mit Kaffee und Kuchen. Zuvor hatte Bürgermeister Friedhelm Boginski die traditionelle Parktorte, in diesem Jahr zum neunten Mal in Folge, angeschnitten. Assistiert wurde er vom Mitglied des Deutschen Bundestages, Jens Koeppen (CDU). Auch in diesem Jahr war die Torte ein Prachtstück –meisterhaft gestaltet und gesponsert von der Bäckerei Tauer in Finowfurt. Für Kaffee und alkoholfreie Getränkte sorgte das Team des „Wilden Eber“ und dessen Leiter Guido Panzlaff. Herzlichen Dank dafür und ein großes Dankeschön auch an die Sponsoren und an das Team des Vereins.
Beim Endspiel um den Pokal Ü50 des Fußballkreis Oberhavel/Barnim siegten die Alten Herren des FV Preussen mit 5:2 gegen TuS 1896 Sachsenhausen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannschaft.
Für ein reichhaltiges Angebot an Getränke sorgte an beiden Veranstaltungstagen das Hotel und Restaurant „Wilder Eber“ aus Eberswalde
Leckere Majoran-Bratwürste aus der Buckower Landfleischerei gab es an beiden Tagen am Stand des Gastronomen Peter Grundmann
Hygienische Maßnahmen für die Besucher der Veranstaltungen im Rahmen des Westendfestes am 27. und 28. August 2021
Für die Kontrolle zur Einhaltung der hygienischen Maßnahmen im Stadion wurde ein Sicherheitsdienst beauftragt. Daneben sind ehrenamtliche Helfer unterwegs.
Der Einlass erfolgt für genesene und geimpfte Personen bei Vorlage entsprechender Dokumente (Impfausweis in Verbindung mit Personalausweis) bzw. eines digitalen Impfnachweises oder durch den Nachweis eines negativen Tests, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Ab 17 Uhr bieten Mitarbeiter der Hoffnungsthaler Anstalten vor dem Stadion interessierten Besuchern einen kostenlose Test an.
Programm
Westendfest am 27/28.08.21 im Westend Stadion
Ablauf
27.8.21
Ab 18.30 Uhr Einlass
( Ab 17 Uhr besteht am Eingang die Möglichkeit, sich Testen zu lassen)
20.00 Uhr Konzert „The Voice of H. Grönemeyer”
28.08.21
Bühne
10.00 Uhr Auftritt der Kita Zwergenland
10.30 Uhr Tierparade des Zoo Eberswalde
11.00 – 12.00 Uhr Kindershow Tom To
Spiele, Geschichten, Zauberei, Musik
Stadion
10.00 Uhr Endspiel Ü 50 A Platz
11.30 Uhr Endspiel Ü 45 A Platz
10.00 – 13.30 Uhr Nachwuchsturnier der E Junioren Kunstrasenplatz
15.00 – 17.00 Uhr Brandenburgliga FV Preussen Eberswalde – 1.FC Frankfurt
17.30 Uhr Endspiel Ü 35 A Platz
Bühne
20.30 Uhr -21.30 Uhr Set 1 AC/DC Tribute Ballbreakers
21.50 – 22.50 Uhr Set 2 AC/DC
23.00 Uhr – 1.00 Uhr Disco
3.09.21 im Westendpark
15.00 Uhr Anschnitt der Parktorte
15.30 – 17.00 Uhr Kaffeehausmusik mit dem Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde
Strahlende Gesichter bei den Erzieherinnen Doreen Bartsch und Nicole Pfeiffer der städtischen Kita „Im Zwergenland“ an der Heegemühler Straße 59 in Westend auch wenn aus gegebenen Anlass Mund und Nase geschützt werden müssen und die Kinder nicht Anwesen sein konnten. Grund zur Freude waren zwei Fahrräder, die der Vorsitzende des Stadtteilvereins Eberswalde-Westend, Danko Jur, am 19. November als Dankeschön an die Einrichtung übergeben hat. Der Verein hat schon seit Jahren enge Verbindungen zur Kita und deren Leiterin Anja Timm. So unterstützen die Kita und die Kinder mit tollen Programmen die jährlichen Parkfeste, die der Verein in Westend organisiert. Die beiden hochwertigen Fahrräder sollen eine gesunde Bewegung der Kinder gerade in diesen besonderen Zeiten an frischer Luft unterstützen.
Peter Hans Horn
Hornveilchen, Stiefmütterchen, Tausendschönchen und Vergissmeinnicht – über 1000 Blüten werden in den kommenden Tagen in den Gärten der Kitas „Im Zwergenland“ und „An der Zaubernuss“ im Eberswalder Stadtteil Westend den Frühling ankündigen.
Danko Jur, Vorsitzender des Stadtteilvereins Eberswalde-Westend, übergab am 23. März diese Blumenspende, die bereits seit 2012 eine Tradition des Vereins ist. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen werden die Kinder die Blumen in den kommenden Tagen pflanzen. Sie sollen ihnen Freude bringen und sind zugleich ein Dankeschön für die Unterstützung der Kitas bei der Programmgestaltung der jährlichen Parkfeste.
Peter Hans Horn
Bei wunderbaren Sommerwetter kamen am Sonntag, dem 13. September, rund 200 Besucher zum ersten von zwei Mittagskonzerten, die in diesem Jahr anstelle des Westend-Parkfestes stattfanden. Den Auftakt machte das Brandenburgische Konzertorchester . Die traditionelle Parktorte schnitten der Eberswalder Bürgermeister Friedhelm Boginski (r.) und der Vorsitzende des Stadtteilvereins, Danko Jur an. Entsprechend der Hygiene-Maßnahmen wurde die Torte von Mitgliedern des Vereins in diesem Jahr an den Bänken serviert.
Sonntag, den 20. September, ebenfalls von 11 bis 13 Uhr fand ein wunderbares Konzert der Bigband Barnim in Biergarten des Hotels & Restaurant „Wilder Eber“ statt. Auch an diesem Tag präsentierte sich der Sommer von seiner besten Seite.