Das 1. Westender Parkfest feierten wir am 9. und 10. August 2013. Es war eine äußert erfolgreiche Premiere und die Resonanz der Besucher und der Künstler war herausragend. Gefeiert wurde im „Westend-Park“ – einer Grünfläche im Herzen von Westend in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof an der Heegermühler Straße (B167) gelegen – der für ein besonderes Flair dieses ersten großen Festes in Westend sorgte. Wir hatten an beiden Veranstaltungstagen etwa 2.000 Besucher und der Höhepunkt war sicherlich der Auftritt der Rockpolka-Band „Polkaholix“ am Samstagabend, der sogar für Gäste aus Berlin und dem ganzen Barnim sorgte. Doch nicht nur diese Band sorgte für Stimmung, auch unsere regionalen Künstler wie z. B. das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde, die Big-Band der Musikschule Schwedt und die Gruppen der Kita Zwergenland konnten die Zuschauer mit ihrer jeweiligen Musikrichtung begeistern. Uns war es wichtig auch die regionalen Akteure in unser Fest einzubeziehen, um die Identität mit unserem Stadtteil und der Stadt Eberswalde zu stärken. Gemeinsam mit einem tollen Rahmenprogramm von Partnern und Unterstützern waren es zwei tolle Veranstaltungstage. An dieser Stelle auch der Dank bei unseren Förderern und Sponosoren, der Stadt Eberswalde und dem Landkreis Barnim für die Unterstützung, ohne die dieses Fest so nicht möglich gewesen wäre. Lesen Sie dazu auch hier die Presseartikel.
Beim 1. Westender Parkfest waren dabei:
- Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde
- Kita „Im Zwergenland“ Eberswalde
- Forstchor Silvanus Eberswalde
- Big Band der Musikschule Schwedt
- Marching Band BrassAppeal
- Rockpolkaband Polkaholix
- Kreissportbund Barnim
- Hotel & Restaurant „Wilder Eber“
- „Die wilden Vier“ Eventgastronomie
- FV Preussen Eberswalde
- 1. SV Eberswalde
- u.v.m.
Hier einige Bilder zum 1. Westender Parkfest.
- Frank Göritz von der Agentur Public beim Aufbau
- Eröffnung mit Bürgermeister und Vizelandrat (v.l.n.r. Danko Jur-Stadtteilverein, Carsten Bockhardt-Vizelandrat, Friedhelm Boginski-Bürgermeister, Kristian Stelse-Stadtteilverein)
- Eröffnung mit Bürgermeister und Vizelandrat (v.l.n.r. Danko Jur-Stadtteilverein, Carsten Bockhardt-Vizelandrat, Friedhelm Boginski-Bürgermeister, Kristian Stelse-Stadtteilverein)
- Eröffnung mit Bürgermeister und Vizelandrat (v.l.n.r. Danko Jur-Stadtteilverein, Carsten Bockhardt-Vizelandrat, Friedhelm Boginski-Bürgermeister, Kristian Stelse-Stadtteilverein)
- Eröffnung mit Bürgermeister und Vizelandrat (v.l.n.r. Danko Jur-Stadtteilverein, Carsten Bockhardt-Vizelandrat, Friedhelm Boginski-Bürgermeister, Kristian Stelse-Stadtteilverein)
- Die Parkfesttorte zur Eröffnung
- Anschnitt der Parkfesttorte mit den Unterstützern
- Anschnitt der Parkfesttorte mit den Unterstützern
- Torte gab es auch für die Besucher
- Danko Jur beim Startschuss fürs Konzertorchester
- Die Besucher in Vorfreude auf das Konzertorchester
- Das Konzertorchester spielt auf
- Streicher und Bläser im Einklang
- Streicher und Bläser im Einklang
- BrassAppeal heizt schon mal ein
- BrassAppeal heizt schon mal ein
- BrassAppeal heizt schon mal ein
- Auch die Kinder hatten Spaß
- gut gefüllte Besucherreihen
- Die Big Band der Musikschule Schwedt
- auch den Zuschauern gefällt´s
- Die Big Band der Musikschule Schwedt
- Die Big Band der Musikschule Schwedt
- Polkaholix legen los
- Die Trompete darf nicht fehlen
- Saxophon natürlich auch nicht
- Gitarrensolo
- Polkaholix machen ordentlich Stimmung
- auch mit dem Akkordeon
- den Besuchern gefällt´s auch