Frühlingserwachen im Eberswalde-Westend: Ein blühendes Geschenk für die Kitas

Es ist endlich wieder soweit! Im Stadtteil Eberswalde-Westend zieht der Frühling ein und mit ihm die ersten frischen Knospen, die die Natur zaubert. Am 9. April überraschte der Stadtteilverein die Kinder der Kitas „An der Zaubernuss“ und „Im Zwergenland“ mit einem Anhänger voller bunter Stiefmütterchen, zarten Hornveilchen und fröhlichen Tausendschön. In den kommenden Tagen werden die kleinen Gärtner und ihre Erzieherinnen mit viel Freude die Frühblüher auspflanzen und damit die Außenanlagen der Kitas verschönern.

Für den Stadtteilverein und seinen Vorsitzenden Danko Jur ist es bereits seit vielen Jahren eine liebevolle Tradition, die Kindertagesstätten zum Frühlingsbeginn bei der Gestaltung ihrer Außenbereiche zu unterstützen. Dies geschieht auch als Dankeschön für die tatkräftige Mitgestaltung der Parkfeste im Westendpark in den vergangenen Jahren. Auch Am 5. September werden sie beim Generationen Fest am Hotel und Restaurant „Wilder Eber“ dabei sein, das als Fortführung des traditionellen Westendpark Fests mit einem neuen Konzept startet.

Die Pflanzen für die Kitas stammen aus der Hoffnungsthaler Stiftung Lobetal und wurden mit Unterstützung des Unternehmers Kurt Wrensch nach Eberswalde transportiert. In diesem Sinne heißt es: Willkommen, Frühling 2025! Die Vorfreude auf eine blühende und fröhliche Zeit ist spürbar, und die Kinder können es kaum erwarten, ihre neuen Pflanzen in die Erde zu setzen.

Einladung zum Generationen Fest – 5. September 2025 ab 14 Uhr im „Wilden Eber“

Wir laden Sie recht herzlich zum unserem 1. Generationen Fest am Freitag, den 5. September in der Zeit von 14 bis 23 Uhr in das Hotel und Restaurant „Wilder Eber“ ein. Auf zwei Bühnen im Außenbereich erwartet Sie ein vielfältiges Programm für Groß und Klein.

Unser Generationen Fest soll die Tradition des Parkfestes fortführen. Es ist Bestandteil unseres Mehrgenerationen-Projekts. Wir möchten als engagierte Bürger und Bürgerinnen aus Westend, neue soziale und kulturelle Akzente in unserem Stadtteil setzen und die Beziehung der „Westender” zu ihrem Ortsteil weiter entwickeln.

Die bei den Einwohnern beliebten Programmpunkte, wie der Tortenanschnitt oder die musikalische Begleitung durch das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde werden wir in einer festlichen Atmosphäre am „Wilden Eber“ in Szene setzen. Darüber hinaus werden uns die Kindertagesstätten »Zwergenland« und „Zaubernuss“ sowie die „United Dance Family“ unterstützen. Die Band „The Splinters“ aus Schwedt wird am Nachmittag  für gute Stimmung sorgen. Höhepunkt des Tages wird das Konzert der Hell Doc Coverband sein. Das detaillierte Programm erscheint in Kürze auf dieser Seite.

Die Hell Doc Coverband (Schlager-Charts-Pop-Rock) Quelle: https://www.helldoc.de/

Hörproben:

Frühlingsstart in den Kitas „Im Zwergenland“ und „An der Zaubernuss“ dank bunter Frühblüher

Hornveilchen, Hyazinthen, Ranunkeln und Narzissen werden in den nächsten Tagen auf den Freiflächen der Kitas „Im Zwergenland“ und „An der Zaubernuss“ für einen farbenfrohen Start in den Frühling sorgen. Der Stadtteilverein Westend e.V. hat am Montag bereits zum zwölften Mal Hunderte dieser Frühblüher an die kleinen Gärtner und ihre Erzieherinnen übergeben, die noch am gleichen Tag mit der Pflanzaktion starteten.

Seit der Gründung des Stadtteilvereins im November 2012 war beispielsweise die Kita „Im Zwergenland“ in das Programm des alljährlichen Westend-Parkfest einbezogen. In diesem Jahr werden auch die Kinder der Kita „An der Zaubernuss“ mit dabei sein. „Mit den Pflanzen wollen wir uns für diese großartige Zusammenarbeit bedanken und den Kindern helfen, bei ihren Pflanzaktionen die Natur zu erkunden“, so der Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins, Danko Jur.

Unterstützung gab es in diesem Jahr von den Hoffnungstaler Werkstätten und der Firma Containerdienst Wrensch. Die Aktion soll nicht nur für bunte Farbtupfer in den Kitas sorgen, sondern auch dazu beitragen, dass die Kinder spielerisch die Natur entdecken können.

Foto: Peter Hans Horn

Einladung zu unserem 12. Parkfest am 6. und 7. September 2024 im Westend-Park

Zum zwölften Mal lädt der Stadtteilverein Eberswalde-Westend in diesem Jahr zum traditionellen Parkfest in den Westend-Park ein.

„Die Vorbereitungen haben begonnen. Wir sind sicher, auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm zu bieten, bei dem für jeden Geschmack und für jedes Alter etwas Passendes dabei ist“, verspricht Danko Jur, der Vorsitzende des Stadtteilvereins Eberswalde-Westend. „Dazu gehört am Freitag, dem 6. September, natürlich der Anschnitt der Parktorte und die beliebte Kaffeehausmusik. Auch die Zooparade, der Auftritt der Kita „Zwergenland“ und viele andere Überraschungen sind schon geplant. Und am Samstagabend wird eine tolle Band für gute Unterhaltung sorgen.“

Über das Programm im Detail informieren wir, wenn alle Absprachen und Verträge abgeschlossen sind.

11. Parkfest 2023: Tolle Stimmung, super Programm und klasse Wetter

© Foto: Ulf Worlitzer

Pünktlich um 15 Uhr schneidet Bürgermeister Herrmann die traditionelle Parkfest-Torte an.  Über hundert Besucher genießen bei strahlendem Sonnenschein ein Stück des leckeren Kuchens, den in diesem Jahr wieder Bäckermeister Taut gefertigt hat. Traditionell ist an dem Eröffnungstag auch die Kaffeehausmusik des Brandenburger Konzertorchesters, dieses Mal mit einer Sängerin, die mit deftigen Liedern aus dem alten Berlin das Publikum erfreut. 

Ein guter Zeitpunkt für den Vorsitzenden des Westendvereins, Danko Jur, den Sponsoren und Unterstützer zu danken. Neben der Stadt und dem Landkreis sind es zahlreiche Unternehmen der Region, die sich schon seit Jahren engagieren und so ein anspruchsvolles Programm ermöglichen. 

Bäckermeister Tauer präsentiert seine Parkfest-Torte.

© Peter Hans Horn

Begrüßung (v.l.): CDU-Bundestagsabgeordneter Jens Koeppen, Bürgermeister Götz Herrmann und Danko Jur, Vorsitzender des Stadtteilvereins Westend © Ulf Worlitzer

Impressionen vom 11. Parkfest im Westend-Park


Besucher am Nachmittag © Ulf Wurlitzer
Kaffeehausmusik mit dem Brandenburger Konzertorchester © Peter Hans Horn
Das Technikteam sorgte für den richtigen Ton und die Beleuchtung © Peter Hans Horn
Auftritt der Kita „Zwergenland“ © Peter Hans Horn
Auftritt der United Dance Family der Tanzsportabteilung des SV Motor Eberswalde © Peter Hans Horn

Viel Spaß mit der Zooparade (l.) © Peter Hans Horn

Ein besonderer Akzent: Die Westend Gospel Singers. © Danko Jur
Malen mit Clown Frieda © Peter Hans Horn
Leckeres bot der „Wilde Eber“ in seinem Mobil an. © Peter Hans Horn
Nachmittag mit der Big Band Barnim. © Danko Jur
Samstagabend startete „A Tribute to the Rolling Stones“ mit Starfucker. © Peter Hans Horn

Projekt „Spielplatz Walter-Kohn-Straße“ erfolgreich abgeschlossen

Der Stadtteilverein Eberswalde-Westend hat sein Projekt, mit dem er seit sieben Jahren den Spielplatz an der Walter-Kohn-Straße umfangreich gestaltet hat, jetzt abgeschlossen. „Insgesamt gut 15.000 Euro haben wir als Stadtteilverein seit 2016 in neue Spielgeräte investiert. Ein großes Dankeschön gilt den Sponsoren für ihre Unterstützung, so der Vorsitzende des Vereins, Danko Jur, am 14. August 2023 bei einem Treffen vor Ort.

Eberswalder Baudezernentin Anne Fellner (l.) und der Vorsitzende des Stadtteilvereins Eberswalde-Westend, Danko Jur (r.), gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins und Sponsoren vor Ort.

Endspurt zum 11. Parkfest in Westend

In gut zwei Wochen lädt der Stadtteilverein Westend zum 11. Westend-Parkfest ein. „Wir befinden uns im Endspurt bei den Vorbereitungen und freuen uns auf ein tolles Fest“, versichert der Vorsitzende Danko Jur nicht ohne Grund, denn vielfältige Programm lockt jedes Jahr im Spätsommer große wie kleine Besucher an. Für mehr Aufmerksamkeit wird sicherlich auch das Banner sorgen, das dieser Tage am Eingang des Parks aufgestellt wurde. Der Verein bedankt sich bei der Firma Gerüstbau Lindemann, die das ermöglicht hat.

Danko Jur, Vorsitzender des Stadtteilvereins Eberswalde -Westend (l.) und Mario Korbik von der Firma Gerüstbau Lindemann beim Aufstellen das Banners 18. August.

Westend-Verein läutet in Kitas den Frühling ein

Das duftet nach Frühling, freuten sich die Kinder der Kita „Im Zwergenland“ in Westend, denen am Montagvormittag der Vorsitzende des Stadtteilvereins Eberswalde-Westend, Danko Jur, zahlreiche Kästen mit Frühblüher überreichte. Zuvor hatte er schon die Kita „An der Zaubernuss“ überrascht. Über 200 Pflanzen – Hornveilchen, Stiefmütterchen, Tausendschön und Primel – umfasste das Geschenk, auch ein Dankeschön für die Unterstützung der Kitas bei der Programmgestaltung der jährlichen Parkfeste.

Freude auch bei der Zwergenland-Leiterin Anja Timm, die sich schon eine bunte Blütenpracht auf dem jetzt noch grauen Areal vorstellen kann. Und da am nächsten Tag laut Wetterbericht die Sonne scheinen soll, steht die gemeinsame Pflanzaktion der Kleinen und ihrer Erzieherinnen auf dem Plan. Es ist das elfte Mal, dass der Stadtteilverein den Kindertagesstätten zum Frühlingsbeginn bei der Gestaltung ihrer Außenanlagen unterstützt. „Es ist eines unserer wichtigen Anliegen, dass unser Stadtteil Westend lebens- und liebenswerterer wird und sich die großen wie die kleinen Bewohnerinnen und Bewohner sich hier wohlfühlen“, so Danko Jur bei der Übergabe am 27. März. Übrigens sollte man sich schon mal den 1. und 2. September im Kalender ankreuzen. An diesen Tagen findet das 11. Parkfest des Stadtteilvereins mit Tortenanschnitt und Live-Konzerten statt. 

« Older Entries